Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin
Behandlungsangebot
- Depressionen, Psychosen
- Ängste
- Suchtverhalten (Alkohol, Drogen, Nikotin, Tabletten)
- Zwangserkrankungen
- Traumata
- Persönlichkeitsstörungen
- Stressbedingte Erkrankungen, Burnout
- Lebenskrisen (Trauer, Mobbing, Trennung)
Therapieverfahren
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Einzelpsychotherapie
- Krisenintervention
- Gesprächstherapie bei Angstzuständen
- Phyllis Krystal Methode („Die inneren Fesseln sprengen“) *
- EMDR-Therapie (Trauma-Therapie; Therapie bei Angstzuständen u. a.) *
- Atemtherapie *
- Psychotherapeutische Verfahren zur Selbsterfahrung ohne medizinische Indikation *
- Stressbewältigung *
- Flugangst *
- Raucherentwöhnung *
- Hypnotherapie *
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Imaginative Verfahren etc.) Einzelstunden/Kleingruppen *
* IGel steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“. Unter Individuellen Gesundheitsleistungen versteht man Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören. Diese Diagnose- und Behandlungsmethoden werden den Kassenpatienten zusätzlich angeboten und müssen bei Inanspruchnahme selbst bezahlt werden.