DMP - Disease-Management-Programm


Für Patienten mit chronischen Erkrankungen gibt es speziell angepasste medizinische Versorgungsprogramme.

Dies gilt für

  • Zuckerkrankheit
    Diabetes
  • Lungenleiden    
    COPD
    Asthma
  • Herzgefäßerkrankungen
    KHK
  • Brustkrebserkrankung
Regelmäßige Untersuchungen und Schulungen beugen einer Verschlimmerung von Erkrankungen vor und helfen, jeden Tag mit der Erkrankung umzugehen.

Erhebliche Folgeerkrankungen und Behinderungen werden durch die Maßnahmen vermieden, z. B. Erblindung, Sehbehinderung, Fußsyndrom und Nierenschäden bei Zuckerkrankheit. Das Risiko einer Abhängigkeit von Sauerstoffgeräten (z. B. im Fall von Lungenerkrankungen) oder auch das Risiko beim Vorliegen von Blutgefäßerkrankungen einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, wird minimiert.

Die Teilnahme an den Programmen führt zu einer besseren Kontrolle der Krankheit und damit auch zu mehr Zufriedenheit auf Seiten der Patienten.

Studien belegen bereits die Erfolge der Programme bei der Versorgung chronisch kranker Menschen. Diabetiker sind im DMP signifikant besser versorgt.

Ein weiterer Vorteil:

Patienten der AOK-Bayern sind komplett von der Praxisgebühr befreit, solange sie an einem DMP-Programm teilnehmen.

 

Praxis
Vogesenstr. 9a
81825 München
Tel: 089 - 4399910
Fax: 089 - 4394297